Sport

20
Sep
2005

B-EM 05: D-Tur

Was ein Spiel. Zwar hab ich die erste Halbzeit verpasst, dafür hat die zweite Halbzeit für vieles entschädigt. Lag man zur Halbzeit noch mit sieben zurück, hat die deutsche Mannschaft nach dem dritten Viertel schon mit 48:46 gegen die türkische geführt.

In diesem dritten Viertel zeigte die Mannschaft wieder eine sehr gute Leistung in der Verteidigung. Und Dirk Nowitzki fand einen Lauf. In dieser Phase traf er alles. Die Türken hingegen kamen ins Grübeln, versuchten einige Dreier, trafen aber nicht mehr.

Im letzten Viertel dann baute das DBB-Team die Führung auf 12 Punkte aus, brachte das Spiel clever über die Runden und gewann mit 66:57. Damit hat man die Zwischenrunde überstanden und spielt am Freitag gegen Slowenien, die überraschend ungeschlagen Erster in Gruppe C wurden.

Und das wird sicher ein sehr interessantes Spiel. Slowenien, gut in Form und hoch motiviert, und Deutschland, nun ebenfalls gut in Form und nicht minder motiviert. Außerdem wurde durch das Erreichen des Viertelfinals ein Schritt zur WM-Qualifikation getan. Von den acht Mannschaften im Viertelfinale qualifizieren sich die ersten sechs.

-- -- --

14,0°C / 64% / 1023 hPa

B-EM 05: D-Rus

Das war ein Spiel, dass man zum Großteil gar nicht sehen will. Hab ich zuvor geschrieben, dass die einzelnen Wurfquoten nicht so berauschend waren, wurde dieser Punkt im Spiel Deutschland gegen Russland sensationell überboten.

Die russische Mannschaft war nervös, die deutsche hat gut verteidigt, da kann man die paar Fehlwürfe erklären. Die deutsche Mannschaft hingegen hat alles getroffen, bis auf den Korb. 8 Punkte nach dem ersten Viertel, 16 zur Halbzeit.

Dann haben sie sich aber mit Leidenschaft, Einsatz und Glück zurückgekämpft. Im gesamten Spiel haben sie ein einziges Mal geführt. Durch Nowitzkis Dreier zum 51:50-Endstand. Mit diesem Sieg und den gegen die Ukraine sicherte sich die Mannschaft zudem Platz zwei hinter Russland und vor Italien.

Aktuell geht es gegen die türkische Mannschaft, den Dritten aus Gruppe B, im K.O.Spiel um den Einzug ins Viertelfinale. Zuvor von Kommentator Buschmann noch als Geheimfavorit gehandelt, sollen sich zwei türkische Spieler nach ihrem letzten Vorrunden-Spiel noch einen kleinen Boxkampf geliefert zu haben.

Nach dem Spiel gegen Russland zeigten sich viele voller Hoffnung, einen neuen Geist gefunden zu haben, nachdem man nun endlich mal wieder ein knappes Spiel gewonnen hat. Dabei muss man auch sagen, dass die deutsche Mannschaft in jedem Spiel auch von den Schwächen der Gegner profitiert hat.

Derzeit liegen sich schon fast traditionell zurück. 27:34 steht es zur Halbzeit. Noch alles drin.

-- -- --

16,1°C / 56% / 1023 hPa

18
Sep
2005

B-EM 05: D-Ukr

Zum Spiel gestern gibt es nicht soviel zu sagen. Die ersten zwei Minuten war es noch recht knapp, ehe die ukrainische Mannschaft anfing, das Treffen einzustellen und das im Gegensatz zu der italienischen Mannschaft auch konsequent durchzuziehen.

Am Ende gab es einen überraschend deutlichen 84:58-Sieg, bei dem alle zwölf deutschen Spieler aus dem Kader gepunktet haben. Sollten sie heute gegen Russland mit mindestens 14 Punkten gewinnen, wären sie Gruppenerster und direkt qualifiziert.

Aber ich glaub kaum, dass die Russen da mitspielen werden. Im schlimmsten Fall ist die Mannschaft Tabellendritter und damit in der "Zwischenrunde".

Bisher:
Deutschland-Italien: 82:84

-- -- --

12,5°C / 67% / 1026 hPa

16
Sep
2005

B-EM 05: Auftaktspiel D-Ita

Es war ein schwieriger Beginn bei der Basketball-EM 2005. Die DBB-Mannschaft startete mit einer schwachen Offensive, viele Fehlpässe, kaum Treffer aus dem Feld, aber mit einer guten Verteidigung. Irgendwann ließen sich die Italiener davon anstecken und verwarfen auch ihre Versuche.

Als erster fand Pascal Roller ins Spiel, Nowitzkis erste Punkte waren Freiwürfe im zweiten Viertel. Aber Italien setzte sich Punkt für Punkt ab, Sekunden vor der Halbzeitpause waren sie mit zehn vorne, ehe zwei schnelle Dreier auf vier verkürzten. Der Kommentator, zuvor eher ein wenig ernst, erwachte.

Die deutsche Mannschaft spielte toll weiter, bei den Italienern fingen die Nerven an zu flattern. Und Buschmann schien im Stehen zu kommentieren. Am Ende des dritten Viertels hatten sie das Spiel gedreht, lagen mit 60:50 vorn.

Und das Spiel drehte langsam wieder. Zu Beginn des letzten Viertels trafen die italienschen Spieler gar nichts, waren ansonsten besser im Spiel. Langsam kamen sie dann doch ran, trafen immer besser, die Führung wechselte.

Es war ein Spiel mit wechselnden Gesichtern. Italien spielte phasenweise schlecht, Deutschland im Vergleich zu den Vorbereitungspielen überraschend gut. Aber sie wollten das Geschenk nicht. Sie nahmen lieber die Verlängerung.

Und es endete, wie es anfing. Zerfahren. Die deutsche Mannschaft hat gezeigt, was sie theoretisch kann, die italienische, wie man ein Spiel gewinnt.

Eine weitere Verlängerung wäre noch möglich gewesen, der letzte Angriff, obwohl genug Zeit, wurde aber zu schlecht genutzt. Italien schlägt Deutschland zum Auftakt mit 84:82.

Morgen geht es gegen die ukrainische Mannschaft. Das Spiel ist vorbei, das Turnier geht weiter.

-- -- --

12,6°C / 72% / 1011 hPa

12
Sep
2005

Basketball-EM Vorbericht II

Zwar konnte ich gestern aus zeitlichen Gründen nur das zweite Viertel des Spiels Deutschland gegen Bosnien-Herzegowina sehen, und auch nur das teilweise, was ich aber gesehen hab, hat durchaus Lust auf mehr geweckt.

Gut gespielt hat auch Patrick Femmerling, der nach seiner OP (Meniskus-Einriss) sein zweites Spiel bestritten hat. Ich war zwar etwas skeptisch, er war unterm Korb aber sehr beweglich und hat auch gut mit seinen Mitspielern zusammengespielt.

Nachdem in den vorherigen Spielen die DBB-Mannschaft immer als zweiter Sieger vom Platz ging, u.a. gegen den Auftaktgegner Italien 79:97 verloren, gab es nun einen 74:63-Sieg für das Selbstvertrauen.

Das DSF stimmt mit Werbespots auch schon für die EM ein und versucht Zuschauer zu locken. Was die Aussage allerdings soll, dass die Mannschaft in Bestbesetzung auftreten wird, weiß ich bei der Verletztenliste nicht wirklich. Die Nominierung des 12-Köpfigen Kaders wurde erst einmal verschoben.

Das Weiterkommen wird zwar nicht einfach, ist aber durchaus möglich. Als Erster wäre man sofort für das Viertelfinale qualifiziert, als Zweiter oder Dritter müsste man gegen den Dritten, bzw. Zweiten der Gruppe B (Kroatien, Türkei, Litauen, Bulgarien) in ein K.O.-Spiel.

(Teil 1 des Vorberichts - Supercup)

[Update:]
Nun steht der Kader. Mithat Demirel ist dabei, Ademola Okulaja (139 Länderspiele, Schnitt: 10,5 Punkte, damit zweitbester Werfer) muss nach einem Leistungstest passen. Trainer Dirk Bauermann meint, man könne auch so eine gute EM spielen, DBB-Präsident Roland Geggus spricht davon, dass alles möglich wäre. Positiv wie negativ.

Am 16.09. geht es los.

-- -- --

20,8°C / 61% / 1017 hPa

29
Aug
2005

Der Schiri tritt ab

Irgendwie schwingt eine gewisse Komik mit. Da wurden extra ein paar Regeln angepasst, damit Pierluigi Collina, weltbester Schiedsrichter, altersbedingt nicht die Pfeifen an den Nagel hängen muss und nun hört er dennoch auf.

Grund ist sein Werbevertrag mit Opel die auch gleichzeitig Trikotsponsor vom AC Mailand sind. Daher stellte der Verband ihn vor die Wahl, den Vertrag aufzulösen oder nur noch Zweitligaspiele zu pfeifen.

Heute nun gab er auf einer Pressekonferenz nach 28 Jahren seinen Rücktritt bekannt. Vor dieser habe er schlechter geschlafen, als vor dem WM Finale Brasilien-Deutschland, wie er sagte. Wobei nicht die Verbannung in die zweite Liga den Ausschlag gab, sondern dass fehlende Vertrauen in seine Person, so die Netzeitung.


Irgendwie kann ich den Verband ja verstehen. Der Fall Bayern München - Michael Ballack - adidas zeigt, wie weit die Einflussnahme sein kann. Laut Sport1 hat adidas Ballack das Angebot gemacht, den Vertrag mit ihm bis 2010 zu verlängern, wofür er 10 Millionen Euro bekäme, wenn er den Vertrag mit den Bayern verlängert.

Und auch, wenn Collina als der Fels in der Korruptionsbrandung des italienischen Fußballs bezeichnet wird, so ist dies doch eine prinzipielle Frage. Letztlich dient dies auch seinem Schutz im Falle einer brisanten Fehlentscheidung. Dennoch ist es natürlich ein Verlust für die Fußballwelt.

-- -- --

26,9°C / 33% / 1022 hPa

28
Aug
2005

Basketball-EM 2005 - Vorbericht

Vier Mannschaften, jeder gegen jeden. Das macht drei Spiele in drei Tagen. Der Supercup mit Georgien, Griechenland, Weißrussland und Deutschland in Braunschweig. Nachdem Griechenland und Deutschland die ersten beiden Spiele gewonnen haben, ging es heute im Spiel gegeneinander um den Cup-Sieg.

Es war ein Spiel, geprägt von den Verteidigungen. Ein statisches Spiel, kaum Punkte, stets sehr knapp. Deutschland zeigte in der Verteidigung, aber auch im Angriff manchmal Konzentrationsschwächen. Zum Schluss zog Griechenland dann aber auf 66:57 davon.

Zudem plagen die DBB-Mannschaft Verletzungssorgen. Steffen Hamann fällt mit einem Kreuzbandriss im linken Knie lange aus. Patrick Femerling hatte sich in einem Vorbereitungsspiel einen Meniskus-Einriss im linken Knie zugezogen und musste operiert werden, hofft aber, bei der EM wieder dabei sein zu können. Ademola Okulaja konnte nach einer Entzündung im Knie neun Monate nicht spielen und dann fiel heute noch kurzfristig Mithat Demirel mit einem geschwollenem Knie aus. Er wird morgen untersucht, man gibt sich momentan aber noch gelassen.

Und der heute einzige echte Aufbauspieler, Pascal Roller, hat seine Form noch nicht ganz gefunden. Es gibt also noch einiges zu tun bis zum Start der EM, um diesmal besser abzuschneiden als bei der Letzten, bei der man in Schweden in der Zwischenrunde ausschied und die Olympiaqualifikation verpasste.


Die EM wird dann vom 16.09. bis zum 25.09.05 in Serbien und Montenegro stattfinden. Gespielt wird in vier Vierergruppen. Der erste kommt weiter, der Zweite und Dritte spielen in einem K.O.-Spiel über Kreuz (also Zweiter Gruppe A gegen Dritter Gruppe B, ...) die weiteren Viertelfinalisten aus. Eine Übersicht über die Gruppen gibt es beim DSF, die auch die Spiele live zeigen. Kommentator ist Frank Buschmann, da kann es nur ein Leckerbissen werden.

-- -- --

23,2°C / 43% / 1021 hPa

23
Aug
2005

Armstrong gedopt

Die Gerüchte kursieren schon seit längerer Zeit. Lance Armstrongs beratender Arzt Dr. Michele Ferrari ("Dottore EPO") wurde angeklagt, die Klage wurde aber aus Mangel an Beweisen eingestellt.

Bisher war es aber stets fraglich gewesen, ob es ernste Anschuldigungen oder Neid Armstrongs Leistung wegen war, die zu den Dopinganschuldigungen führten. Nun scheint die Sache anders auszusehen, so die L'Equipe.

Im Rahmen einer wissenschaftlichen Forschungsarbeit wurden eingefrorene Urin-Proben, die B-Proben, von Armstrongs erstem Tour de France-Erfolg 1999 mit neuen Testmethoden untersucht, wie Jaqcues de Ceaurriz, Direktor des untersuchenden Labors in Chatenay-Malabry erklärt.

In sechs Urinproben will man nun erhöhte Erythropoetin-Werte (EPO) gefunden haben. Dieses Hormon wird in den Nieren produziert, kann seit 1983 aber auch synthetisch hergestellt werden, wie es bei Sport1 heißt. Es regt die Produktion von roten Blutkörperchen an und versorgt den Körper so mit mehr Sauerstoff.

Da die A-Proben aber vernichtet wurden und somit keine Gegenproben mehr möglich sind, dürfte Lance Armstrong keine Sanktionen zu befürchten haben, sollten sich die Anschuldigungen als richtig erweisen, wie de Ceaurriz erläutert. Sein Ruf wäre aber ruiniert, auch die folgenden sieben Titel verlören an Wert. Zudem könnte die Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) juristische Schritte einleiten, so die L'Equipe weiter, was auch immer bei rauskäme.

Lance Armstrong soll sich inzwischen auf seiner Webseite dazu geäußert haben und davon sprechen, dass die Hexenjagd auf ihn weiter ginge.

-- -- --

21,5°C / 56% / 1012 hPa

14
Aug
2005

Abschluss Helsinki 05

Heute geht die Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2005 in Helsinki, Finnland zu Ende. Und gestern hat Evilä Tommi mit Bronze für die Finnen auch endlich eine Medaille geholt. Dabei entwickelte sich der Weitsprung der Männer hinter dem US-Amerikaner Phillips Dwight (8,60m) zu einem spannenden Wettkampf. Der zweitplazierte Ghanaer Gaisah Ignisious hatte mit 8,34m noch einen kleinen Vorsprung, aber zwischen dem Dritten Evilä Tommi mit seinen 8,25m und dem Sechsten Saladino Irving aus Panama lagen grade einmal 5 Zentimeter.

Das "Dopingproblem" wurde inzwischen auch schon geklärt. Wie es aussieht, hat der tschechische Arzt eine verbotene Infusion oder eine Injektion vorgenommen, die keinerlei Auswirkungen hat. Bzw. wie es DLV-Arzt Uwe Wegner ausdrückt, die Wirkung eines Lollies hat. So war es bis Ende des letzten Jahres noch erlaubt, Glucose-Infusionen während eines Wettkampfes zu verabreichen, seit Begin diesen Jahres ist es verboten.

Begründung war, dass die beiden Top-Athleten Roman Sebrle und Tomas Dvorak erstmals in ihrer Karriere Hunger hatten, aber nichts gegessen haben und somit unterzuckert waren. Klingt alles recht seltsam. Sport1 hat versucht, die Geschichte aufzudröseln.

Gleich (etwa 18.25 Uhr) hat noch Steffi Nerius die Möglichkeit, im Speerwerfe eine Medaille zu ergattern. In der Qualifikation hatte sie im ersten und einzigem Versuch die Qualifikationsweite und zudem die Bestweite erreicht. Und kurz drauf war es das dann auch mit der Leichtathletik-WM in Helsinki. Eine kleine Auswahl an Sportlersprüchen gibt es bei EuroSport.

[Update:]
So kann es gehen. Manch einer hat Steffi Nerius Gold nachgesagt, sie wollte eher den deutschen Rekord angreifen. Mit einem guten Sperrwurf (65,69 m) errang sie Bronze. Die Kubanerin Osleidys Menendez verbesserte mit 71,70 m ihren alten Weltrekord im ersten Versuch und sicherte sich so Gold. Die Überraschung aber gelang der anderen Deutschen im Feld, Christina Obergföll, mit dem neuen sensationellem Europarekord von 70,03 m, die damit den zweiten Platz belegte.

-- -- --

18,1°C / 74% / 1010 hPa

12
Aug
2005

Manipulationsverdacht im Zehnkampf

Gegen die beiden Tschechen Roman Serble (2.) und Tomas Dvorak (8.) besteht laut der finnischen Zeitung Helsingin Sanomat der Verdacht der Manipulation. Die beiden sollen vor dem abschließenden 1500-Meter-Lauf im Zehnkampf bei der Leichtathletik WM 2005 in Helsinki eine Infusion oder Injektion erhalten haben, wofür es zehn Zeugen geben soll, wie es bei Sport1 heißt.

Wie der deutsche Mannschaftsarzt Dr. Uwe Wegner im ARD-Interview sagte, dürfen Infusion nur bei medizinischen Indikatioren gegeben werden. Bei der Infusion oder Injektion soll es sich um eine Glucose-Lösung gehandelt haben, die allerdings keine Leistungssteigerung bewirke. Der Grund soll ein Flüssigkeitsverlust sein, was Wegner allerdings nicht als ausreichenden Grund ansieht.

Der tschechische Mannschaftssprecher Tomas Klement soll die Infusion inzwischen auch bestätigt haben. Sollte sich ein Regelverstoß bestätigen und die beiden Athleten eine Infusion erhalten haben, würden sie disqualifiziert werden, wie IAAF-Sprecher Nick Davies sagte. Andre Niklaus, der sensationell Vierter geworden war, erhielte in dem Fall nachträglich Bronze.


Ansonsten waren es bisher sportlich gute Spiele, bei denen leider das Wetter nicht immer mitgespielt hat. Gestern holte sich Franka Dietsch die Goldmedaille im Diskuswerfen, für die größere Überraschung sorgte aber der Niederländer Blom Rens mit Gold beim Stabhochsprung.

-- -- --

18,9°C / 81% / 1011 hPa
logo

Nur ein Test - und doch mehr

Konzeptlos bloggen - back in blogging

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Fans rocken Band - Learn...
Band steht auf der Bühne, spielt, Masse flippt aus....
Der Tester - 2. Aug, 19:11
Für die Statistik
Ich - lebe noch - hab die heilige Blogging-Regel gebrochen...
Der Tester - 29. Mai, 19:19
Skype - och, nöö - geschenkte...
Eigentlich wollte ich mir gerade Skype installieren....
Der Tester - 3. Sep, 19:20
Preisbewußt
Und billig, ey, da stehste doch drauf... so tönte es...
Der Tester - 25. Aug, 19:52
oh, welcher seltener...
oh, welcher seltener Gast. Hätte ich das gewusst, hätte...
Der Tester (Gast) - 19. Jul, 18:51

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7333 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Aug, 19:11

E-Mail

E-Mail: DerTest
Bitte die drei * aus der Adresse entfernen

Sonstiges

Gummigeruch Post
die Zeitung zu Gummigeruch

BioPower Racingblog

konzeptlos bloggen

Credits

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

Counter

Free counter and web stats
Blog Top Liste - by TopBlogs.de
Bloggeramt.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Alltaegliches
Buecherwurm
der.test
FAQ
Kino, TV, Film
Sonstiges
Sport
Technik
Weltraum & Raumfahrt
Wetter, Klima, Energie
Wirtschaft
Wissenschaft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren