Sport

1
Mai
2005

Snooker WM 2005 - Das Finale

Die Snooker WM 2005 neigt sich so langsam dem Ende zu. Das Finale steht. Es treffen Shaun Murphy (ENG) und Matthew Stevens (WAL) aufeinander. Murphy gewann sein Halbfinale gegen Peter Ebdon (ENG) mit 17:12, nachdem es zunächst 12:12 stand, Stevens gewann gegen Ian McCulloch (ENG) 17:14. Besonders der Finaleinzug von Shaun Murphy ist überraschend, der vor dem WM in der inoffiziellen Rangliste nur Platz 39 belegte.

Ronnie O'Sullivan, der genau wie Stephen Hendry im Viertelfinale ausschied, verkündete derweil, eine Pause einlegen zu wollen und die nächste Saison zu 90% für sich zu streichen. Er fühle sich körperlich wie mental nicht mehr fit genug.

Bei der WM hat es bisher ein Maximum Break gegeben. Ein Maximum Break ist das ununterbrochene Lochen aller Kugeln, wobei nach rot jeweils schwarz versenkt wird. Mark Williams, Weltmeister 2000 und 2003, bekommt dafür eine Prämie in Höhe von 215 061 €, die er sich aber ggf. teilen muss, sollte einem der beiden Finalisten heute oder morgen ebenfalls noch ein Maximum Break gelingen.

Zu sehen sind die Finalbegegnungen wie immer bei EuroSport, wer zuerst 18 Frames gewinnt (Best-Of 35), ist Weltmeister.

-- -- --

28,6°C / 31% / 1009 hPa

29
Apr
2005

Cannavaro und Kreatin

Der staatliche TV-Sender RAI hat ein vierminütiges Video gezeigt, das in Italien für viel Wirbel sorgt. In dem Video ist zu sehen, wie ein Parma-Arzt dem Spieler Fabio Cannavaro am 11.05.1999 vor dem Uefa-Cup-Finale gegen Olympique Marseille das Kreatinmittel Neoton spritzt, so Sport1. Das Spiel gewann Parma 3:0.

Cannavaro hat den Sender vor der Ausstrahlung darüber informiert, dass das Video ihm entwendet worden sei, und droht nun mit Klage. Einige Spieler zeigen sich mit dem Spieler solidarisch, der FC Parma will sich dazu nicht äußern.

Kreatin steht nicht auf der Dopingliste. Es ist eine Verbindung aus den drei Aminosäuren Glycin, Arginin und Methionin, die in der Leber und Niere gebildet wird. Außerdem wird es mit Fleisch und Fisch zu sich genommen. Die Einnahme macht dabei nur Sinn, wenn das Muskelgewebe noch nicht mit Kreatin, bzw. mit Kreatinphosphat gesättigt ist.

Kreatin hat die Eigenschaft, die Sprintfähigkeit zu verlängern, also ein paar Sekunden länger bei voller Geschwindigkeit sprinten zu können. Ob es auf die Dopingliste gesetzt werden soll, ist umstritten.

Nach Experten-Einschätzungen nehmen 70-80% aller Schnellkraftsportler Kreatin, darunter auch Katja Seizinger und Franziska van Almsick, wie man im Sportunterricht erfährt.

Der italienische Olympiaverband CONI wird nun voraussichtlich in Person des Anti-Doping-Staatsanwalts Giovanni Verde eine Untersuchung einleiten, wie Giacomo Aiello, sein Vorgänger, verrät.

-- -- --

16,3°C / 80% / 1019 hPa

22
Apr
2005

Zuteilung

War vor kurzem noch Abgabeschluss, scheint jetzt das Ergebnis der großen Sonderauslosung bekannt gegeben zu werden. Zumindest häufen sich in Foren und Blogs die enttäuschten Gesichter. Wobei ich bisher ausschließlich von Absagen gelesen hab.
Wer also noch keine Benachrichtigung hat, der bekommt seine Absage entweder noch, oder gehört zu den Gewinnern der ersten Runde und erfährt das in Kürze. Die Spannung wird also erst einmal erhöht.

Update: Es wurden doch nicht nur Absagen verteilt. 620 000 deutsche Fans wissen nun, sie sind dabei. Im Mai geht es weiter, in Runde 2. Dann allerdings nur Team-Tickets. Der Rest wird ab Dezember verkauft.

-- -- --

13,5°C / 40 % / 1016 hPa

16
Apr
2005

Snooker WM 2005

Heute beginnt ein weiteres Sportereignis. Die Snooker-WM im Crucible Theatre in Sheffield. Dort spielen bis zum 02.05.2005 32 Spieler um den Titel und um ein Preisgeld von 365 750 €.

Kleine Regelkunde:
Es wird abwechselnd rot und eine andere Farbe angespielt. Wenn rot angespielt wird, dürfen auch nur rote fallen (mehrere möglich, auch wenn vom Spieler nicht erwünscht). Ist eine rote versenkt worden, wird eine Farbe angesagt (es sei denn, es ist eindeutig, welche angespielt wird, Regelfall). Nur diese darf angespielt und versenkt werden. Wurde sie versenkt, kommt diese wieder zurück auf den Tisch und es muss wieder rot gespielt werden.

Rot gibt dabei einen Punkt, die farbigen 2 (gelb) bis 7 Punkte für schwarz. Wurden alle 15 roten Bälle versenkt, beginnt das Endspiel auf die Farben in Reihenfolge der Punktewerte, also beginnend mit gelb und endend mit schwarz. Hierbei werden die Farben nicht mehr neu aufgesetzt.

Begeht ein Spieler einen Fehler, wie bspw. das Anspielen oder Versenken einer falschen Farbe, ist das ein Foul und gibt mindestens 4 Punkte für den Gegner. Ist eine höherwertige Farbe darin verwickelt, gibt es ihren Wert als Strafpunkte.

Schafft ein Spieler abwechselnd 15-mal nach rot schwarz und anschließend alle Farben zu versenken (147 Punkte), nennt man dies Maximum Break. Durch Fouls sind auch mehr Punkte möglich, diese zählen aber nicht zum Maximum Break. Ein Maximum Break wird bei der WM mit 215 061 € belohnt.

Was heißt nun Snooker ?
Ist es einem Spieler nicht möglich, die nächste Kugel direkt anzuspielen, weil eine andere dazwischen liegt, so ist er gesnookert. Gerade zum Ende eines Frames, wenn weniger Punkte auf dem Tisch liegen, als ein Spieler zum Gewinn des Frames benötigt, snookert er seinen Gegner und versucht dadurch ein Foul zu provozieren, welches ihm dann Punkte einbringt.

Ein Frame ist dabei das Spiel am Tisch. Wer die meisten Punkte holt, gewinnt das Frame. Bei der WM werden in der ersten Runde 10 gewonnene Frames benötigt, um das Match zu gewinnen (Best of 19). Dies steigert sich von Runde zu Runde bis auf 18 benötigte Frames im Finale (Best of 37).

Das dürften die wichtigsten Regeln gewesen sein.
Mehr gibt es auf der EuroSport-Seite und FAQ (I-III). EuroSport überträgt auch die Spiele im Fernsehen. Dort gibt es zudem ein Forum, in dem man Fragen posten kann. Desweiteren besteht auch die Möglichkeit, dem Kommentator, Rolf Kalb, eine SMS zu schicken, die mit etwas Glück dann während der Übertragung erscheint und beantwortet wird. Die Nummer wird von ihm häufiger genannt.

Snooker wirkt anfangs vielleicht etwas langweilig, hat aber seinen ganz eigenen Reiz. Reinschauen lohnt sich. Momentan spielen u.a. Ronnie O'Sullivan (Titelträger 2004) gegen Stephen Maguire.

-- -- --

9,7°C / 83% / 1004 hPa

15
Apr
2005

Start der DTM-Saison 2005

Dieses Wochenende ist es soweit. Die Deutsche Tourenwagen Masters geht in die neue Saison. Mit dabei sind wieder Audi (8 Fahrer), Mercedes (8) und Opel (4) und ab dem dritten Rennen in Spa wohl auch MG (2) als neuer Hersteller in der DTM.

Los ging es heute früh mit DTM-Neuling Mika Häkkinen, der als erster auf die Strecke fuhr.

Daneben fahren u.a. Matthias Ekström, DTM-Meister 2004, Tom Kristensen, sechsmaliger Sieger der 24 Stunden von Le Mans, und Christan Abt für Audi, Gary Paffett, zweiter der DTM-Gesamtwertung 2004, Bernd Schneider, viermaliger DTM-Meister, und Jean Alesi für Mercedes und Laurent Aiello, DTM-Meister 2002, Manuel Reuter und Heinz-Harald Frentzen für Opel mit.

Schnellster im ersten freien Trainig heute war Gary Paffett, vor Stefan Mücke und Tom Kristensen und im zweiten freien Training Tom Kristensen, vor Jean Alesi und Jamie Green.

Nach dem Rennen in Hockenheim folgen dann neun weitere Rennen, ehe am 23.10.2005 wieder auf dem Hockenheimring der Saisonabschluss stattfindet.

Die Rennen und das Qualifying werden live von der ARD übertragen.

-- -- --

19,6°C / 41% / 1003 hPa

10
Apr
2005

die Motorrad-WM und EuroSport - Teil 2

Dieses Wochenende ist es nun so weit. Die Motorrad-WM startet. Das heißt, sie ist schon gestartet. In der 125er gewann Simoncelli (ITA) vor Kallio (FIN) und Lai (ITA), der Schweizer Thomas Lüthi, der mit Simoncelli führte, schied leider aus. Auch Dario Giuseppetti stürzte, bester Deutscher wurd Sandro Cortese auf Platz 20, Sascha Hommel landete auf 24.

Lüthi: "Ich hatte den Sieg schon vor Augen, bin sehr konstant gefahren und das mit schnellen Runden. Ich habe dann gemerkt, dass ich beim Beschleunigen Leistung verloren habe, auch die Reifen haben nachgelassen. Am Ende ist wohl der Motor festgegangen, aber genau kann ich es noch nicht sagen."
(von EuroSport ausgeliehen)

Steve Jenker, altersbedingt in die 250er aufgestiegen, kam durch Stürze von 14 auf 10 vor, ehe er ebenfalls stürzte; Dirk Heidolf hatte technechische Probleme und beendete sein Rennen schon früh. Es gewann Pedrosa (ESP), vor Porto (ARG) und De Angelis (SMR).

Insgesamt kam es u.a. durch den Wind zu vielen Stürzen.
Ansonsten waren es bisher gute Rennen mit einem sehr guten Kommentatoren-Team. Meine Vorfreude wurde nicht enttäuscht.

Gleich geht das MotoGP-Rennen los. Ein paar Bilder zum Wochenende gibt es auf Pitwalk.info.

-- -- --

9,3°C / 73% / 1022 hPa

1
Apr
2005

Abgabeschluss

Gestern war also Abgabeschluss. Der Gewinn ist relativ spärlich. Gegen eine kleine Gebühr kann man mit ein paar wenigen Freunden, Bekannten oder der Familie sich eine Veranstaltung anschauen. Dauer etwa 120 Minuten. Also Spielfilmlänge inkl. Werbung. Ist fast wie Theater, nur, dass die schauspielerische Leistung nicht so hoch zu bewerten ist. Dafür steht das Ende noch nicht fest, reine Improvisation.

Ok, schwieriger als die üblichen Gewinnspiele war es schon. War nichts mit Kennwort auf Postkarte, Marke drauf und ab damit. Da musste man schon mehr aufbieten. Allein die Rahmengeschichte ging schon über mehrere Seiten. Dafür musste man kein Kreuzworträtsel lösen. Eines dieser Verkaufsgewinnspiele eben. Wer gewinnt, darf es sich kaufen. Quelle und Co lassen grüßen.

812 000 mögliche Einzel-Gewinnchancen gibt es. Wobei die meisten gleich ganze Pakete zusammengestellt haben. Über eine Million haben dran teilgenommen. Zusammen wollen sie mehr als 10 Million Einzelgewinne haben. Kräftig überzeichnet also.

Am 15.04. ist dann die große Auslosung. Viele lange Gesichter wird es geben. Der Rest bekommt funkende Zettel. RFID heißt das Zauberwort. Die Holländer machen es. Kann ja heiter werden.

Ansonsten heißt es, TV oder öffentliche Großleinwand. Oder natürlich Radio. Und jede Menge Begeisterung.
Noch 434 Tage. WM 2006. Ich freu mich drauf.

-- -- --

15,1°C / 34% / 1024hPa

Hondo positive A-Probe

Bei der Murcia-Rundfahrt soll der Rad-Sprinter Danilo Hondo in der A-Probe positiv getestet worden sein, wie u.a. Sport1 berichtet. Am Wochenende noch Rund um Köln angetreten und bemüht, Erik Zabel als besten deutschen Sprinter abzulösen, wurde er nun von seinem Team Gerolsteiner suspendiert. Auf der eigenen Homepage ist davon noch nichts zu lesen.
Jetzt bleibt nur noch die B-Probe abzuwarten oder zu hoffen, dass es eine April-Meldung ist.

-- -- --

18,4°C / 25% / 1024 hPa

23
Mrz
2005

RTL, die Motorrad-WM und EuroSport

Ein Jahr war RTL dabei, nun sind sie raus. Die Motorrad WM muss künfitg ohne den Sender auskommen, sicher ein finanzieller Verlust.

Aber was heißt das für den Fan ?
Ich bin zwar nur Interessierter des Motorradsports und kein Fan, aber ich freu mich. Sehr sogar. Obwohl ich gestehen muss, dass ich die Übertragungen von RTL kein einziges Mal gesehen hab.
Warum auch, hat doch erst EuroSport vor ein paar Jahren mein Interesse daran geweckt und im Gegensatz zu RTL auch die 125er- und 250er-Rennen gezeigt, für die ich mich mehr interessiert hab als die MotoGP-Rennen. Aber ich hatte doch die Befürchtung gehabt, RTL könne sich die Exklusiv-Rechte sichern. So kann ich mich auch weiter auf Ron Ringguth (macht u.a. auch den Bob-Kommentator), Dirk Raudies und Lenz Leberkern (Boxengasse) freuen.

Danke RTL für dieses Ostergeschenk.

Anhang: Interview mit Ron Ringguth auf Motograndprix.de

-- -- --

19,3°C / 40% / 1017 hPa
logo

Nur ein Test - und doch mehr

Konzeptlos bloggen - back in blogging

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Fans rocken Band - Learn...
Band steht auf der Bühne, spielt, Masse flippt aus....
Der Tester - 2. Aug, 19:11
Für die Statistik
Ich - lebe noch - hab die heilige Blogging-Regel gebrochen...
Der Tester - 29. Mai, 19:19
Skype - och, nöö - geschenkte...
Eigentlich wollte ich mir gerade Skype installieren....
Der Tester - 3. Sep, 19:20
Preisbewußt
Und billig, ey, da stehste doch drauf... so tönte es...
Der Tester - 25. Aug, 19:52
oh, welcher seltener...
oh, welcher seltener Gast. Hätte ich das gewusst, hätte...
Der Tester (Gast) - 19. Jul, 18:51

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7334 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Aug, 19:11

E-Mail

E-Mail: DerTest
Bitte die drei * aus der Adresse entfernen

Sonstiges

Gummigeruch Post
die Zeitung zu Gummigeruch

BioPower Racingblog

konzeptlos bloggen

Credits

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

Counter

Free counter and web stats
Blog Top Liste - by TopBlogs.de
Bloggeramt.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Alltaegliches
Buecherwurm
der.test
FAQ
Kino, TV, Film
Sonstiges
Sport
Technik
Weltraum & Raumfahrt
Wetter, Klima, Energie
Wirtschaft
Wissenschaft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren